Die Galaxie JADES-GS-z14-0, die Anfang 2024 vom James-Webb-Weltraumteleskop beobachtet wurde, ist die entfernteste jemals entdeckte Galaxie und stammt aus einer Zeit vor 13,4 Milliarden Lichtjahren. Diese Entdeckung stellt die aktuellen Modelle der frühen Galaxienentstehung in Frage und deutet darauf hin, dass sich Galaxien viel früher gebildet und entwickelt haben als bisher angenommen. Die Galaxie weist eine signifikante Sternentstehung und Helligkeit auf, was auf ein aktiveres frühes Universum hindeutet. Die Analyse zeigt, dass sie reife Sterne enthält, was zu einer Neubewertung der Zeitlinien der Galaxienentwicklung nach dem Urknall führt. Diese Ergebnisse werden in The Astrophysical Journal und Astronomy & Astrophysics veröffentlicht.
James-Webb-Teleskop entdeckt entfernteste Galaxie aller Zeiten: JADES-GS-z14-0
Edited by: Uliana Аj
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.