China umreißt Tiefraumstrategie mit Fokus auf Bewohnbarkeit und außerirdisches Leben

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Chinas Deep Space Exploration Laboratory (DSEL) hat eine langfristige Strategie vorgestellt, die sich auf planetare Bewohnbarkeit und die Suche nach außerirdischem Leben konzentriert. Der Fahrplan umfasst mehrere geplante und potenzielle Missionen mit astrobiologischen Implikationen. Die Tianwen-3-Mission zur Rückholung von Mars-Proben, die für Ende 2028 geplant ist, wird potenzielle Spuren von Leben auf dem Mars untersuchen. Tianwen-4, die um 2029 starten soll, wird sich auf den Weg zum Jupiter machen und Callisto umkreisen. Eine Mission zur Sammlung von Atmosphärenpartikeln der Venus ist für 2033 geplant. Bis 2038 will China eine Marsforschungsstation zur In-situ-Ressourcennutzung und biologischen Forschung errichten. Eine nuklearbetriebene Mission zum Neptun ist für etwa 2039 vorgeschlagen, um die Bewohnbarkeit seines Systems zu untersuchen. China entwickelt auch das Exoplaneten-Observatorium "Earth 2.0", dessen Start für 2028 geplant ist, um möglicherweise eine zweite Erde zu entdecken. DSEL veröffentlichte den Fahrplan am 26. März.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

China umreißt Tiefraumstrategie mit Fokus ... | Gaya One