James-Webb-Teleskop entdeckt unerwartetes Licht von früher Galaxie JADES-GS-z13-1

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine starke Lyman-Alpha-Emission von der Galaxie JADES-GS-z13-1 entdeckt, die nur 330 Millionen Jahre nach dem Urknall existierte. Dies stellt bestehende Modelle des frühen Universums in Frage, die vermuten lassen, dass Licht zu dieser Zeit nicht aus dem kosmischen Nebel aus neutralem Wasserstoff hätte entweichen können. Die Intensität der Lyman-Alpha-Linie deutet darauf hin, dass die Galaxie von einer Blase aus ionisiertem Wasserstoff umgeben ist, die möglicherweise von einer Population massereicher, heißer Sterne oder einem aktiven galaktischen Kern erzeugt wurde. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass die Reionisierung des Universums, als er für ultraviolettes Licht durchlässig wurde, möglicherweise früher und lokaler stattgefunden hat als bisher angenommen, wobei kleinere Galaxien eine wichtige Rolle spielten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.