Sauerstoff in alter Galaxie JADES-GS-z14-0 entdeckt: Umschreiben der Modelle des frühen Universums

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Astronomen haben Sauerstoff in JADES-GS-z14-0 entdeckt, der entferntesten bekannten Galaxie, die 300 Millionen Jahre nach dem Urknall entstand. Beobachtungen des Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) bestätigten das Vorhandensein von Sauerstoff und stellten frühere Annahmen in Frage, dass solchen frühen Galaxien schwere Elemente fehlten. Die Galaxie weist zehnmal mehr schwere Elemente auf als erwartet, was auf eine schnelle Entstehung und Entwicklung hindeutet. Diese Entdeckung veranlasst eine Neubewertung der Galaxienentstehungsmodelle im frühen Universum, was auf einen schnelleren Reifungsprozess als bisher angenommen hindeutet. Die Ergebnisse, die in *Astronomy & Astrophysics* und *The Astrophysical Journal* detailliert beschrieben werden, unterstreichen die Synergie zwischen ALMA und dem James-Webb-Weltraumteleskop bei der Erforschung der kosmischen Morgendämmerung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.