JWST enthüllt komplexe Atmosphäre des Sternenlosen Objekts SIMP 0136

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Ein internationales Forschungsteam hat mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) entdeckt, dass Helligkeitsschwankungen des sternenlosen Objekts SIMP 0136 planetarer Masse auf komplexe atmosphärische Faktoren und nicht nur auf Wolken zurückzuführen sind. Das JWST überwachte SIMP 0136 über zwei vollständige Rotationsperioden und entdeckte Variationen in Wolkenschichten, Temperatur und Kohlenstoffchemie. SIMP 0136, 20 Lichtjahre von der Erde entfernt, ist ein schnell rotierendes, frei schwebendes Objekt mit etwa der 13-fachen Masse des Jupiters. Es ist das hellste Objekt seiner Art am Nordhimmel, was eine direkte Beobachtung ohne Lichtverschmutzung durch einen Wirtsstern ermöglicht. Das NIRSpec von Webb erfasste Tausende von Spektren und enthüllte deutliche Lichtkurven, die von verschiedenen atmosphärischen Tiefen beeinflusst werden. Forscher identifizierten Variationen, die mit Eisen- und Silikatwolken, temperaturabhängigen Hotspots und Kohlenmonoxid/Dioxid in Verbindung stehen, was auf eine dynamische Atmosphäre hindeutet. Diese Ergebnisse zeigen, dass die molekularen Häufigkeiten über das Objekt hinweg und im Laufe der Zeit variieren können, was Auswirkungen auf die Untersuchung von Exoplaneten hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

JWST enthüllt komplexe Atmosphäre des Ster... | Gaya One