Astronomen haben direkt zwei Exoplaneten beobachtet, die ihre äußeren Schichten in den Weltraum abgeben. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) beobachtete einen neptungroßen, felsigen Exoplaneten, K2-22b, der seinen Stern in nur neun Stunden umkreist. Seine Oberflächentemperatur erreicht über 1826 Grad Celsius, heiß genug, um Gestein zu verdampfen und einen kometenartigen Schweif zu bilden. JWST entdeckte Gase wie Kohlendioxid und Stickoxid, die typischerweise mit eisigen Körpern in Verbindung gebracht werden. Ein weiterer Exoplanet, BD+054868AB, wurde vom Exoplaneten-Survey-Satelliten (TESS) entdeckt. Es ist der nächste verdampfende Exoplanet, der bisher zur Erde gefunden wurde. Es wird geschätzt, dass BD+054868AB alle Million Jahre die Masse eines Mondes verliert und voraussichtlich in 1 bis 2 Millionen Jahren nicht mehr existieren wird.
Teleskope beobachten Exoplaneten, die Schichten abwerfen
Edited by: Uliana Аj
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.