Astronomen entdecken Rekordzahl an versteckten Schwarzen Löchern

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Astronomen haben eine Rekordzahl an versteckten Schwarzen Löchern entdeckt. Laut einer neuen Studie, die im The Astrophysical Journal veröffentlicht wurde, sind etwa 35% der supermassiven Schwarzen Löcher im Universum durch Gas und Staub verdeckt. Dies ist deutlich mehr als bisher angenommen, denn frühere Studien deuteten darauf hin, dass nur etwa 15% verdeckt waren.

Die Forschung, die von Wissenschaftlern der University of Southampton geleitet wurde, nutzte Daten der NASA-Missionen NuSTAR (Nuclear Spectroscopic Telescope Array) und IRAS (Infrared Astronomical Satellite). IRAS, das 1983 gestartet wurde, detektierte die Infrarotstrahlung, die von den Akkretionsscheiben um Schwarze Löcher emittiert wird, und enthüllte so deren Präsenz, selbst wenn sie im sichtbaren Licht unsichtbar sind.

Die Studie konzentrierte sich auf eine Stichprobe von Hunderten von supermassiven Schwarzen Löchern und bestätigte die Existenz zuvor nicht entdeckter Schwarzer Löcher durch die Analyse ihrer Röntgenemissionen. NuSTAR, mit seiner hochenergetischen Röntgenvision, konnte das verdeckende Gas und den Staub durchdringen, so dass die Wissenschaftler die von den Schwarzen Löchern emittierten Röntgenstrahlen direkt beobachten konnten.

Poshak Gandhi, Astrophysiker an der University of Southampton und Hauptautor der Studie, kommentierte die Bedeutung der Entdeckung: „Schwarze Löcher sind fundamental für die Entwicklung von Galaxien, aber sie sind oft vor unseren Augen verborgen. Diese Studie zeigt, dass es viel mehr versteckte Schwarze Löcher gibt, als wir bisher dachten, was erhebliche Auswirkungen auf unser Verständnis des Universums hat.“

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.