Astronomen entdecken kosmische Tunnel, die das Sonnensystem mit anderen Sternen verbinden

Bearbeitet von: Vera Mo

Eine neue Studie hat die Existenz kosmischer Tunnel enthüllt, die das Sonnensystem mit Sternen im Universum verbinden. Mit Daten des eRosita-Observatoriums fanden Astronomen Regionen, die mit heißem Plasma gefüllt sind und sich über Lichtjahre erstrecken, wodurch Pfade innerhalb eines komplexen kosmischen Netzes entstehen.

Fortschrittliche Kartierungstechniken identifizierten enge Kanäle, die Galaxien verbinden und aus Supernova-Explosionen massiver Sterne resultieren. Diese energetischen Explosionen erzeugen heiße Plasmakugeln, die sich zu miteinander verbundenen Strukturen vereinen und ein kosmisches Netzwerk bilden, das Energie und Materialien zwischen Galaxien transportiert.

Die Forschung zeigt, dass diese Tunnel die interstellare Aktivität beeinflussen, kosmische Strahlen leiten und die Sternentstehung sowie Strahlungsniveaus beeinflussen. Elemente, die durch Supernovae produziert werden und entscheidend für die Entwicklung von Planeten und Leben sind, durchqueren ebenfalls diese Kanäle und verteilen wichtige Materialien, die für neue Sternensysteme notwendig sind.

Eine in Astronomy & Astrophysics veröffentlichte Studie hob einen kosmischen Tunnel in der Nähe des Sonnensystems hervor, der als Teil der Local Hot Bubble angesehen wird. Dieser Tunnelhals könnte als Durchgang durch das Gas fungieren und das Sonnensystem möglicherweise mit anderen Sternen in der Galaxie verbinden.

Michael Freyberg, ein an der Studie beteiligter Forscher, erklärte, dass das eROSITA-Teleskop, das Röntgendetektoren verwendet, eine detailliertere Erkundung der Blase ermöglichte als frühere Instrumente. Das Konzept der Local Hot Bubble existiert seit über 50 Jahren und wurde ursprünglich vorgeschlagen, um ungewöhnliche Röntgenstrahlung im Weltraum zu erklären.

Diese Erkenntnisse fordern konventionelle Vorstellungen von Raum heraus und betonen die dynamische Natur und Evolution des Universums. Sie werfen auch interessante Fragen über die potenzielle Existenz ähnlicher Tunnel in der gesamten Galaxie auf und deuten auf ein umfangreiches Netzwerk in der Milchstraße hin.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.