Hubble präsentiert erweitertes Gigapixel-Mosaik der Andromeda-Galaxie

Am 17. Januar 2025 gab die NASA die Veröffentlichung eines erweiterten Gigapixel-Mosaiks der Andromeda-Galaxie bekannt, ein Jahrzehnt nach der ursprünglichen Veröffentlichung. Das neue Bild, das aus mehr als zehn Jahren Beobachtungen des Weltraumteleskops Hubble erstellt wurde, zeigt etwa 200 Millionen Sterne in einem 2,5 Milliarden Pixel umfassenden Rahmen und übertrifft damit den vorherigen Rekord erheblich.

Aufgrund der enormen Dateigröße des Mosaiks hat die NASA eine Version in niedrigerer Auflösung bereitgestellt, die immer noch mehr als 700 Megabyte groß ist, für den öffentlichen Download. Der Zugang zu den Originaldateien in hoher Auflösung ist über eine spezielle Plattform für astronomische Aufnahmen verfügbar.

Die Erstellung dieses umfangreichen Panoramas erforderte einen erheblichen Aufwand des Hubble-Teams, das im Laufe der Jahre verschiedene Abschnitte der Galaxie aufnahm. Hubbles Fähigkeiten ermöglichen es, Sterne aufzulösen, die heller sind als unsere Sonne; jedoch bleibt der Großteil der geschätzten Billion Sterne in Andromeda zu schwach für Hubble.

Diese Enthüllung erinnert an die entscheidende Entdeckung von Edwin Hubble vor einem Jahrhundert, die feststellte, dass das Universum größer ist als die Milchstraße. Seine Beobachtungen von Andromeda revolutionierten die Kosmologie und offenbarten ein unendlich größeres Kosmos.

Das neue Mosaik mit dem Titel „Hubble M31 PHAT+PHAST Mosaic“ integriert Daten aus dem Programm Panchromatic Hubble Andromeda Southern Treasury (PHAST), das das frühere Projekt Panchromatic Hubble Andromeda Treasury (PHAT) ergänzt.

Für Interessierte ist eine Version des Mosaiks mit einer Auflösung von 42.208 × 9.870 Pixeln direkt bei der NASA zum Download verfügbar, während die Originaldateien über das Archiv der NASA-Weltraumteleskope zugänglich sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.