Türkischer Satellit FGN-100-d1 Erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht

Der größte Satellit der Türkei, FGN-100-d1, entwickelt von Fergani Uzay und produziert von einem privaten Unternehmen, trat am 15. Januar 2025 um 22:09 Uhr Ortszeit erfolgreich in die Umlaufbahn ein, nachdem er von der Vandenberg Space Force Base in den USA gestartet wurde.

Der 102 Kilogramm schwere Satellit wurde im Rahmen der Transporter-12-Mission unter dem Rideshare-Programm transportiert. Etwa 62 Minuten nach dem Start trennte sich FGN-100-d1 vom Trägersystem und erreichte erfolgreich seine Umlaufbahn in einer Höhe von 500 Kilometern. Er hat seine Operationen mit der Übertragung von Telemetriedaten begonnen.

Selçuk Bayraktar, CEO von Fergani Uzay, erklärte, dass dieser Start den ersten Schritt im Positioning Team Satellite Project darstellt. Er äußerte die Ambitionen, innerhalb von fünf Jahren ein globales Positionierungssystem namens 'Uluğ Bey' zu entwickeln, das insgesamt 100 Satelliten umfassen soll.

FGN-100-d1, das in einer niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) und in einer sonnensynchronen Umlaufbahn (SSO) betrieben wird, wird mit einer Geschwindigkeit von 7,6 km/s reisen und täglich etwa 15 Umläufe um die Erde vollziehen. Der Satellit ist mit drei redundanten Flugcomputern ausgestattet und zielt darauf ab, seine operationellen Fähigkeiten, einschließlich Telemetrie, Telemetriekommunikation, Positionierung und Nutzlastkommunikation, erfolgreich zu testen.

Bayraktar betonte, dass das Projekt vollständig mit inländischen Ressourcen finanziert wird, was das Engagement der Türkei zur Förderung ihres Raumfahrttechnologie-Ökosystems widerspiegelt.

In einer verwandten Entwicklung hat Plan-S auch vier zusätzliche Satelliten im Rahmen seines Connecta IoT-Netzwerks gestartet, wodurch die Gesamtzahl der Satelliten in diesem Netzwerk auf acht steigt. Diese Satelliten sollen die IoT-Kommunikationsdienste weltweit verbessern, mit Plänen, das Netzwerk in naher Zukunft auf über 200 Satelliten zu erweitern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.