Vereinigte Arabische Emirate: HCT-Sat1 Satellit startet im Januar 2025

Bearbeitet von: Vera Mo

Im Januar 2025 werden die Higher Colleges of Technology (HCT) in den VAE in Partnerschaft mit dem Mohammed bin Rashid Space Centre (MBRSC) den Satelliten HCT-Sat1 starten. Dieses Projekt ist ein Pionierprojekt unter den Hochschulen der VAE im Bereich der Weltraumforschung.

Das Projekt, das fast ein Jahr in Anspruch nahm, umfasste 34 Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen, die von Experten des MBRSC betreut wurden. Die Studierenden entwickelten den Satelliten in allen Phasen, was eine bedeutende Zusammenarbeit zur Stärkung der emiratischen Talente in modernen Wissenschaften und zukünftigen Technologien demonstriert.

Dr. Faisal Al Ayyan, Direktor von HCT, erklärte, dass der Start von HCT-Sat1 einen bemerkenswerten Erfolg für die Hochschulen darstellt und ihr Engagement für die nationale Vision und die Anweisungen der Führung unterstreicht. Das Projekt spiegelt ein festes Engagement wider, zur zukünftigen Industrie beizutragen, indem eine neue Generation emiratischer Führungskräfte in den Bereichen Raumfahrtwissenschaft und Technologie vorbereitet wird.

HCT zielt darauf ab, den Studierenden die aktive Teilnahme am Weltraumsektor zu ermöglichen und die Bemühungen des Landes zu unterstützen, in der Weltraumforschung führend zu sein. Die Mission von HCT-Sat1 verdeutlicht die Bedeutung praktischer Bildung, die mit realen Anwendungen verbunden ist, und hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit MBRSC hervor, die die Qualität der Bildungsprogramme verbessert und den Studierenden einzigartige Möglichkeiten bietet, mit führenden Experten zusammenzuarbeiten.

Das Projekt umfasste Studierende aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen, wie Luft- und Raumfahrttechnik und Elektrotechnik, sowie Medienstudierende, die sich auf den Marketingaspekt konzentrierten. Gemeinsam mit neun Fakultätsmitgliedern arbeiteten sie mit dem MBRSC zusammen, um alle Phasen des Projekts abzuschließen, einschließlich Design, Montage, Tests und Vorbereitung auf den Start.

Saeed Hamid Al Marri, Generaldirektor des MBRSC, betonte, dass die Entwicklung von HCT-Sat1 in Zusammenarbeit mit HCT einen wegweisenden Schritt zur Stärkung der Rolle nationaler Bildungseinrichtungen im Weltraumsektor darstellt. Er stellte fest, dass diese Initiative den Studierenden die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in der Satellitenentwicklung und fortschrittlichen Projekten zu sammeln, die zur Vision des Landes für Innovation und wissenschaftliche Exzellenz beitragen.

Al Marri bestätigte, dass das Projekt die hohen Fähigkeiten der emiratischen Jugend im Umgang mit modernen Technologien demonstriert und das Engagement des MBRSC unterstreicht, strategische Partnerschaften aufzubauen, die die Position der VAE als globales Zentrum für Forschung und Entwicklung im Weltraumsektor stärken. Er äußerte seinen Stolz auf diesen Erfolg, der es den Studierenden ermöglicht, an wissenschaftlichen und technologischen Projekten teilzunehmen, die die Führungsrolle der VAE in der Weltraumforschung unterstützen.

Ein Team von HCT bereitet sich darauf vor, später in diesem Monat in die Vereinigten Staaten zu reisen, um den Start von HCT-Sat1 zu verfolgen. Im April 2024 kündigten MBRSC und HCT den Beginn der Arbeiten an HCT-Sat1 an, einem Nanosatelliten zur Erdbeobachtung, der von HCT-Studierenden unter der Anleitung von MBRSC-Experten entwickelt wurde.

Dieses Projekt dient als umfassende Bildungserfahrung, die es den Studierenden und Lehrkräften ermöglicht, durch Schulungen ein tiefes Verständnis der CubeSat-Technologie zu erlangen, was einen bedeutenden Schritt zur Integration von Weltraumtechnologie in den Bildungssektor darstellt und die Position der VAE in der Weltraumforschung und -wissenschaft stärkt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.