SpaceX kündigt ehrgeizigen Startplan für 2025 mit NASA-Zusammenarbeit an

Bearbeitet von: Vera Mo

Mumbai, 27. Dezember: SpaceX, gegründet von Elon Musk im Jahr 2002, steht vor bedeutenden Fortschritten in der Weltraumforschung mit mehreren wichtigen Missionen, die für 2025 geplant sind. Das Unternehmen hat zahlreiche Meilensteine in der wiederverwendbaren Raketentechnologie und bemannten Raumflügen erreicht.

Die erste große Veranstaltung ist der Starship Flight 7, der für den 11. Januar 2025 von der Starbase-Anlage in Texas geplant ist. Diese Mission konzentriert sich auf die Messung der thermischen Bildgebung des Wiedereintritts von Starship.

Darauf folgt der WISeSat-Satellitenstart am 14. Januar 2025 von der Vandenberg Space Base in Kalifornien. Diese Mission zielt darauf ab, sichere digitale Identitätslösungen zu verbessern.

Im März 2025 wird SpaceX zwei Starship-Fahrzeuge in eine niedrige Erdumlaufbahn bringen, dabei Propellerübertragungen und Wiedereintrittsmanöver durchführen, die für zukünftige Tiefraummissionen von wesentlicher Bedeutung sind.

Das SPHEREx-Astrophysikobservatorium der NASA, das Daten über 450 Millionen Galaxien und über 100 Millionen Sterne sammeln soll, wird voraussichtlich im Februar 2025 an Bord einer Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base gestartet.

Zusätzlich wird die PUNCH-Mission (Polarimeter to Unify the Corona and Heliosphere) ebenfalls im Februar 2025 gestartet, um die Dynamik des Sonnenwinds mit vier Satelliten zu untersuchen.

Die Transporter-12-Mission, eine Rideshare-Initiative zum Einsatz von Mikrosatelliten und Nanosatelliten, ist für Januar 2025 geplant. Die Falcon-9-Rakete wird diese Nutzlasten in eine sonnensynchrone Umlaufbahn bringen.

Die Crew-10-Mission von SpaceX, die für Februar 2025 geplant ist, wird vier Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS) transportieren, um wissenschaftliche Untersuchungen und Technologiedemonstrationen durchzuführen.

Schließlich wird die Intuitive Machines (IM-2) Mondlandermission, die den Südpol des Mondes anvisiert, um Untergrundmaterialien zu analysieren, im Januar 2025 an Bord einer Falcon 9-Rakete gestartet.

Diese Missionen verdeutlichen das Engagement von SpaceX zur Förderung der Weltraumforschung und die fortlaufende Partnerschaft mit der NASA.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.