Die NASA hat angekündigt, dass der Asteroid XN1 am 24. Dezember, dem Heiligabend, der Erde nahe kommt. Dieses Himmelsobjekt hat einen Durchmesser von 39,3 Metern, was vergleichbar mit einem zehnstöckigen Gebäude ist, und macht es zu einem interessanten Objekt für astronomische Beobachtungen.
Die Vorhersagen der NASA zeigen jedoch, dass XN1 in einer sicheren Entfernung von etwa 7,21 Millionen Kilometern an unserem Planeten vorbeiziehen wird. Diese Entfernung ist etwa 18-mal größer als der Abstand zwischen der Erde und dem Mond und lindert die Sorgen über eine mögliche Kollision.
Der Astronom Jess Lee vom Royal Observatory Greenwich erklärte, dass aktuelle Daten zeigen, dass kein Risiko besteht, dass der Asteroid von seinem Kurs abweicht und eine signifikante Bedrohung für die Erde darstellt. "Er wird sehr weit weg sein; wir müssen uns keine Sorgen machen," versicherte er.
Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls nahezu null ist, weisen Experten darauf hin, dass, falls XN1 drastisch seine Richtung ändern und mit der Erde kollidieren würde, die daraus resultierende Explosion 12 Millionen Tonnen TNT entsprechen könnte und ein Gebiet von etwa 2.000 Quadratkilometern verwüsten würde. Glücklicherweise wird dieses Szenario nicht erwartet, aber es unterstreicht die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung des Weltraums.
Zusätzlich zu XN1 werden auch andere Asteroiden von der wissenschaftlichen Gemeinschaft in den kommenden Tagen genau beobachtet. Dazu gehören YC mit 12,5 Metern, YH mit 29,8 Metern, YD2 mit 6,5 Metern und AO4 mit 10,5 Metern.