Potentieller Ozean unter der Mond Miranda von Uranus entdeckt

Bearbeitet von: Vera Mo

Neueste Forschungen deuten darauf hin, dass der Mond Miranda von Uranus möglicherweise einen versteckten Ozean unter seiner eisigen Oberfläche birgt. Diese Entdeckung, geleitet von dem Planetenwissenschaftler Tom Nordheim und seinen Kollegen vom Johns Hopkins Applied Physics Laboratory, basiert auf einer Analyse von Bildern, die 1986 mit dem Raumsonden Voyager 2 aufgenommen wurden.

Miranda hat einen Durchmesser von etwa 300 Meilen und weist eine vielfältige Landschaft mit tiefen Tälern, hohen Gipfeln und ungewöhnlichen Mustern auf, was auf signifikante geologische Aktivitäten in der Vergangenheit hinweist. Die Forscher schlagen vor, dass Gezeitenwärme, die durch gravitative Wechselwirkungen mit Uranus und nahegelegenen Monden verursacht wird, genügend Reibungswärme erzeugen könnte, um flüssiges Wasser unter der Oberfläche zu erhalten.

Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von extraterrestrischem Leben neu gestalten, da das Vorhandensein eines unterirdischen Ozeans die Möglichkeit der Bewohnbarkeit in zuvor als unbewohnbar geltenden Umgebungen aufwirft. Weitere Missionen zu Miranda sind jedoch erforderlich, um konkrete Beweise für diese Hypothese zu sammeln.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.