Die NASA hat eine neue Aktualisierung ihres langfristigen Rahmens für die Erkundung des Weltraums veröffentlicht, die sich auf die Mondexploration im Rahmen des Artemis-Programms konzentriert. Diese Aktualisierung, die am 13. Dezember 2024 veröffentlicht wurde, umfasst technische Dokumente, die die 'Architektur von Mond zu Mars' verfeinern, einen Fahrplan für eine nachhaltige Mondexploration zur Vorbereitung zukünftiger bemannter Missionen zum Mars.
Eine bedeutende Entwicklung ist die Entscheidung der NASA, Kernfission als Hauptenergiequelle zur Versorgung der Besatzungen auf der Marsoberfläche zu nutzen. Fissionsenergie wird nicht von Tag-Nacht-Zyklen oder möglichen Staubstürmen auf dem Mars beeinflusst, so die Agentur.
Der aktualisierte Fahrplan betont auch die Notwendigkeit eines Frachtlandemoduls auf der Mondoberfläche und eines anfänglichen Habitats auf dem Mond, das die Reichweite und Dauer der Erkundungsmissionen verlängern wird.
Jim Free, stellvertretender Administrator der NASA, erklärte: 'Wir verfolgen einen methodischen Ansatz, um die Entscheidungen zu skizzieren, die wir treffen müssen, die Handelsmöglichkeiten von Ressourcen und Technologien zu verstehen und sicherzustellen, dass wir das Feedback der Interessengruppen hören.'
Diese 'Architektur von Mond zu Mars' integriert Beiträge aus der US-Industrie, der Wissenschaft, internationalen Partnern und der NASA-Belegschaft.
Im Rahmen des Artemis-Programms zielt die NASA auf eine langfristige wissenschaftliche Erkundung des Mondes ab und bereitet den Boden für zukünftige bemannte Expeditionen zum Mars. Die Agentur gab jedoch kürzlich bekannt, dass sich ihr Ziel, Astronauten zum Mond zurückzubringen, aufgrund technischer Probleme verzögert, was den Zeitrahmen für Mondlandungen auf 2027 verschiebt.
Bill Nelson, der scheidende Administrator der NASA, berichtete, dass die Artemis-III-Mission, die die erste Mondlandung mit Astronauten seit über 50 Jahren markieren wird, von 2026 auf Mitte 2027 verschoben wurde. Darüber hinaus wurde die Artemis-II-Mission, die mit einem bemannten Raumschiff den Mond umkreisen soll, von 2025 auf April 2026 verschoben.