NASA Verschiebt Artemis Mondlandung auf 2027 wegen Technischer Herausforderungen

Die NASA hat die erste bemannte Mondlandung seit über 50 Jahren auf Mitte 2027 verschoben, aufgrund technischer Probleme mit dem Wärmeschild des Orion-Raumschiffs, das von Lockheed Martin gebaut wurde. Diese Verzögerung betrifft das Artemis-Programm, das darauf abzielt, Astronauten zum ersten Mal seit der Apollo-Ära wieder auf den Mond zu bringen.

Die Artemis-II-Mission, die vier Astronauten in eine Umlaufbahn um den Mond bringen sollte, wurde von September 2025 auf April 2026 verschoben. Die NASA nannte die Notwendigkeit zusätzlicher Zeit zur Vorbereitung der Orion-Kapsel und zur Behebung technischer Probleme mit ihren Batterien und Lebensunterstützungssystemen. Glücklicherweise sind keine Änderungen am Wärmeschild selbst erforderlich, trotz seiner unerwarteten Zersetzung während der Artemis-I-Mission.

Dies ist die zweite Verzögerung für das Artemis-Programm in diesem Jahr; im Januar hatte NASA-Administrator Bill Nelson eine einjährige Verschiebung aus Sicherheitsgründen für die Besatzung angekündigt. Das Programm hat weiterhin Herausforderungen, einschließlich Kostenüberschreitungen und technischer Hindernisse.

Nach dem überarbeiteten Zeitplan der NASA sollte die Artemis-II-Besatzung ursprünglich 2025 um den Mond fliegen, während die Artemis-III-Mondlandung zunächst für 2025 geplant war, jetzt aber auf 2026 verschoben wurde. Am 5. Dezember bestätigten Beamte die siebenmonatige Verzögerung für Artemis II auf April 2026. Diese Mission ist bemerkenswert, da sie möglicherweise die erste Frau, eine Person of Color und einen nicht-amerikanischen Astronauten in die Nähe des Mondes bringt.

Die NASA hat die Erosion des Wärmeschilds untersucht, die während Artemis I beobachtet wurde, und festgestellt, dass das Problem von der Rückkehrbahn des Raumfahrzeugs herrührt. Dieser Ansatz, der notwendig ist, um die Energie bei Hochgeschwindigkeits-Rückkehr von der Mondmission abzubauen, führte zu einer Wärmeansammlung unter der äußeren Schicht des Schildes, was zu dem beobachteten Versagen führte. Anpassungen an der Eintrittsbahn des Raumfahrzeugs sollen diese Probleme verringern.

Zusätzlich hat das Space Launch System von Boeing erhebliche Verzögerungen, die sich auf die Artemis-III-Mission auswirken, die SpaceX's Starship verwenden wird, um Astronauten auf die Mondoberfläche zu bringen. Das neue Ziel für Artemis III ist jetzt Mitte 2027.

Nelson betonte, dass die Artemis-Kampagne das ehrgeizigste und technisch herausforderndste internationale Unternehmen der Menschheit darstellt. Er erklärte, dass die zusätzliche Zeit entscheidend ist, um sicherzustellen, dass die Orion-Kapsel Astronauten sicher in den tiefen Weltraum transportieren und sie zur Erde zurückbringen kann.

Trotz der Verzögerungen stellte Nelson fest, dass das Ziel von 2027 weiterhin vor dem angekündigten Ziel Chinas liegt, bis 2030 Menschen auf den Mond zu bringen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.