NASA Aktualisiert Zeitplan der Artemis-Mission mit Verbesserungen am Hitzeschild

NASA hat den Zeitplan für ihr Artemis-Mondprogramm überarbeitet und angekündigt, dass die erste bemannte Artemis-II-Mission für April 2026 geplant ist, gefolgt von der Artemis-III-Mondlandung Mitte 2027. Diese Aktualisierung wurde am 5. Dezember 2024 während einer Pressekonferenz bekannt gegeben, in der die Beamten die Ergebnisse des unbemannten Artemis-I-Testflugs, insbesondere Probleme mit dem Hitzeschild des Orion-Raumschiffs, thematisierten.

Der Hitzeschild, der Temperaturen von 5.000 °F während des Wiedereintritts standhalten soll, zeigte Materialverlust aufgrund von Druckansammlungen, was zu Rissen und Verkohlung führte. Anpassungen am Design wurden vorgenommen, um diese Probleme zu mindern.

Artemis II wird vier Astronauten transportieren, darunter Reid Wiseman, Victor Glover, Christina Koch von der NASA und Jeremy Hansen aus Kanada, auf einem 10-tägigen Mondüberflug. NASA-Ingenieure haben bestätigt, dass die Modifikationen des Hitzeschilds die Trajektorien der Mission unterstützen werden.

Nasa-Administrator Bill Nelson betonte die Bedeutung des Artemis-Programms und beschrieb es als entscheidenden Schritt zur Etablierung einer nachhaltigen Mondpräsenz und zur Vorbereitung auf zukünftige Mars-Explorationen. Er sagte: 'Dies ist vielleicht das kühnste, technisch herausforderndste, internationale Unterfangen, das die Menschheit je unternommen hat.'

Während des Artemis-I-Testflugs beobachteten Ingenieure Veränderungen im Verhalten des Hitzeschilds, einschließlich Problemen mit der Gasretention im Avcoat-Material, die zu dessen Abbau beitrugen. Obwohl diese Probleme keine Gefahr für die Sicherheit der Besatzung darstellten, wurden Verbesserungen für Artemis II vorgenommen, um die Exposition gegenüber schädlichen Temperaturbereichen zu minimieren.

Die Vorbereitungen für Artemis II umfassen den fortlaufenden Bau des Orion-Raumschiffs und der Space Launch System (SLS)-Rakete. Die Ausbildung der Astronauten läuft derzeit und wird sechs Monate vor dem Startdatum intensiviert. Diese Mission zielt darauf ab, die Lebensunterstützungs- und manuellen Kontrollsysteme von Orion im tiefen Weltraum zu validieren und den Weg für Artemis III zu ebnen, bei der Astronauten mit SpaceX's Starship-Lander am Mond-Südpol landen werden.

Das Artemis-Programm strebt an, neue Mondregionen zu wissenschaftlichen Zwecken zu erkunden und internationale sowie kommerzielle Partnerschaften zu fördern, die für den Fortschritt der langfristigen Weltraumforschung unerlässlich sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.