Die NASA hat eine bedeutende Verzögerung für ihre Artemis II-Mission angekündigt, die nun für April 2026 geplant ist, sowie eine Verschiebung von Artemis III, die Astronauten zur Mondlandung in der Mitte von 2027 führen soll. Diese Änderungen markieren die zweite Zeitplananpassung für das Artemis-Programm in diesem Jahr.
Die Verzögerungen resultieren aus Bedenken hinsichtlich des Hitzeschilds des Orion-Raumschiffs, der bei dem unbesetzten Artemis I-Testflug unerwartete Abnutzungserscheinungen zeigte. Obwohl die Innentemperaturen für eine Besatzung sicher blieben, priorisiert die NASA die Sicherheit, während sie sich auf bemannte Missionen vorbereitet.
Die Artemis II-Mission wird eine vierköpfige Crew umfassen, darunter Kommandant Reid Wiseman, Victor Glover, Christina Koch und Jeremy Hansen von der Kanadischen Weltraumagentur. Ihre zehn Tage dauernde Reise wird den Mond umkreisen und wichtige Daten über die Systeme der Orion-Kapsel sammeln.
Artemis III zielt darauf ab, Astronauten am Südpol des Mondes zu landen, einem wissenschaftlich interessanten Gebiet aufgrund potenzieller gefrorener Wasserreserven, die für zukünftige Mondbasen entscheidend sein könnten. Trotz der Rückschläge betont die NASA die Bedeutung gründlicher Tests und Planungen, um die Sicherheit der Astronauten und den Erfolg der Missionen zu gewährleisten.