Astronomen bereiten sich darauf vor, den Asteroiden 2024 PT5 zu untersuchen, der im Januar 2025 in der Nähe der Erde vorbeifliegen wird. Dieser erdnahe Asteroid, der etwa 10 Meter breit ist, fungierte zuvor vom 29. September bis 25. November 2024 als Mini-Mond.
Er wurde erstmals am 7. August 2024 vom Sutherland-Teleskop in Südafrika beobachtet und wird in einer Entfernung von etwa neunmal so weit wie der Mond vorbeifliegen. Seine Bahn ähnelt der der Erde um die Sonne, was ihm ermöglicht, mehrere Monate in der Nähe zu bleiben.
Der Goldstone Solar System Radar, Teil des NASA Deep Space Network, wird den Asteroiden während seines Vorbeiflugs verfolgen. Wissenschaftler vermuten, dass 2024 PT5 ein Fragment des Mondes sein könnte, das möglicherweise durch einen früheren Asteroideneinschlag abgetrennt wurde.
Obwohl er keine Bedrohung darstellt, bietet seine verlängerte Präsenz eine einzigartige Beobachtungsmöglichkeit. Zunächst als von Menschen geschaffenes Objekt angesehen, bestätigten weitere Untersuchungen, dass es sich um einen natürlichen Himmelskörper handelt. Auch wenn er in diesem Jahr als Mini-Mond fungierte, ist es unwahrscheinlich, dass er dies erneut tun wird.