Die NASA hat SpaceX und Blue Origin ausgewählt, um in den nächsten zehn Jahren einen Mondrover und einen Lebensraum auf den Mond zu liefern. Die Ankündigung erfolgte in der vergangenen Woche, wobei zwei Mondfracht-Demonstrationsmissionen jedem Partner im Rahmen der Verträge für das Artemis-Mondmissionsprogramm zugewiesen wurden.
Das Starship Human Landing System (HLS) von SpaceX wird die ersten beiden Missionen durchführen, beginnend mit Artemis III, die für Ende 2026 geplant ist. Der Blue Moon Lander von Blue Origin, der zwei Jahre später von der NASA ausgewählt wurde, wird Artemis V unterstützen.
Im Jahr 2023 forderte die NASA beide Unternehmen auf, Frachtversionen ihrer bemannten Systeme zu entwerfen, die zwischen 26.000 und 33.000 Pfund Fracht liefern sollen. Stephen Creech, stellvertretender Direktor im Büro des Moon to Mars Programms der NASA, betonte die Bedeutung von zwei Anbietern für Mondlandefahrzeuge, um die Flexibilität der Missionen und einen regelmäßigen Zeitplan für Mondlandungen zu gewährleisten.
Eine der vorgeschlagenen Missionen sieht vor, einen Mondrover, der von der Japanischen Raumfahrtbehörde (JAXA) entwickelt wurde, an Bord eines Starship-Frachtlandefahrzeugs bis spätestens im Haushaltsjahr 2032 zu senden. Der Rover wird voraussichtlich die Mondoberfläche etwa ein Jahrzehnt lang erkunden.
Die zweite Mission könnte darin bestehen, dass Blue Origin ein Mondhabitat bereits im folgenden Jahr liefert, obwohl die Einzelheiten zum Bau des Habitats unklar bleiben. Die NASA hat keine weiteren Informationen zu diesem Projekt bereitgestellt.
Lisa Watson-Morgan, Programmmanagerin für HLS im Marshall Space Flight Center der NASA, erklärte, dass diese Frachtlander-Demonstrationsmissionen darauf abzielen, technische Expertise und Ressourcen zu optimieren, während sich die NASA auf zukünftige Erkundungen des tiefen Weltraums vorbereitet. Vorschläge für diese Missionen werden voraussichtlich Anfang nächsten Jahres an SpaceX und Blue Origin gesendet.