Am 20. November 2024 hat die NASA-Mission Artemis I erfolgreich ihren Überflug des Mondes abgeschlossen und damit einen bedeutenden Meilenstein in der Mondforschung erreicht. Das Raumschiff Orion, das am 16. November 2024 gestartet wurde, führte einen engen Vorbeiflug am Mond durch und kam bis auf 130 Kilometer an die Oberfläche heran.
Während des Überflugs machte Orion hochauflösende Bilder der Mondoberfläche und sammelte wertvolle Daten über das Gravitationsfeld des Mondes. Diese Informationen sind entscheidend für zukünftige Missionen, einschließlich Artemis II, die Astronauten rund um den Mond befördern soll.
Das Hauptziel der Mission ist es, die Systeme des Raumschiffs im tiefen Weltraum zu testen und sicherzustellen, dass es bereit für bemannte Flüge ist. Die NASA plant, die während dieses Überflugs gesammelten Daten zu nutzen, um die Navigation und die Betriebsverfahren für kommende Missionen zu verfeinern.
Artemis I ist Teil des umfassenderen Artemis-Programms der NASA, das darauf abzielt, eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond zu etablieren und sich auf zukünftige bemannte Missionen zum Mars vorzubereiten.