Asteroid Apophis Passes Within 32,000 Kilometers of Earth in 2029

Der Asteroid Apophis, auch als "Gott des Chaos" bekannt, wird am 13. April 2029 in einer Entfernung von nur 32.000 Kilometern an der Erde vorbeiziehen. Entdeckt im Juni 2004, hat dieser Himmelskörper mit einem Durchmesser von 335 Metern den Status "potenziell gefährlich" aufgrund seiner Größe und Nähe erhalten.

Ursprünglich schätzten Wissenschaftler die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls auf die Erde auf 2 %. Die gravitative Wechselwirkung zwischen Apophis und unserem Planeten könnte die Bahn des Asteroiden erheblich verändern und ihn möglicherweise deformieren oder fragmentieren. Nach seiner nahen Begegnung im Jahr 2029 wird sich die Umlaufzeit von Apophis von 0,9 Jahren auf 1,2 Jahre ändern, was die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls im kommenden Jahrhundert erhöhen könnte.

Das Interesse an Apophis geht über seine Nähe hinaus; die potenziellen Folgen eines Aufpralls sind erheblich. NASA und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bezeichnen ihn als "Gott des Chaos" und beziehen sich auf Apophis, den schlangenartigen Gott der Dunkelheit in der ägyptischen Mythologie, der mit bösen Kräften assoziiert wird.

Eine Kollision mit der Erde könnte verheerende globale Auswirkungen haben. Derzeit sind zwei Missionen im Gange, um den Asteroiden zu untersuchen. Die erste ist die RAMSES-Mission, die von der ESA geleitet wird und Apophis während seiner Wechselwirkung mit dem Erdschwerefeld beobachten wird, um Änderungen in seiner Bahn und Struktur zu analysieren.

Die NASA entwickelt gleichzeitig die OSIRIS-APEX-Mission, die eine Sonde senden wird, um sich bis auf fünf Meter der Oberfläche von Apophis zu nähern. Dieses Fahrzeug wird eine detaillierte Kartierung seiner Oberfläche mit Bildern, Spektrometern und einem Laser-Altimeter durchführen, um wichtige Informationen über die Zusammensetzung und das Verhalten des Asteroiden zu sammeln.

Das astronomische Ereignis im Jahr 2029 wird historisch sein und eine einzigartige Gelegenheit bieten, diesen "Gott des Chaos" zu studieren und uns auf mögliche zukünftige Risiken vorzubereiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.