NASA enthüllt ungewöhnliches Merkmal des Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Das Astronomiebild des Tages der NASA vom 11. November 2024 zeigt ein unerwartetes Phänomen im Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS), der als 'Komet des Jahrhunderts' bezeichnet wird: ein dunkler Streifen in der Mitte seines langen, hellen Schweifs.

Dieses ungewöhnliche Phänomen hat Diskussionen unter Astronomen ausgelöst. Mögliche Erklärungen für den dunkleren Streifen sind ein dunklerer Staubfächer, überlappende Abschnitte des hellen Schweifs, die eine optische Täuschung erzeugen, oder ein Schatten, der von einem Teil des Komas (der Wolke aus Staub und Gas um den Kometenkern) auf Staubpartikel geworfen wird.

Das Bild, das am 14. Oktober aus Texas aufgenommen wurde, zeigt auch den langen hellen Schweif des Kometen und eine dünne Antischweif, die in die Richtung der Kometenbahn zu zeigen scheint.

Ein Kometenschweif besteht typischerweise aus Ionen – Gasen, die durch ultraviolette Photonen ionisiert werden, die vom Sonnenwind geblasen werden und bläulich erscheinen – sowie aus Staub und Eis, die eine weiße Färbung annehmen.

Der Antischweif ist ein selteneres optisches Phänomen, das sich aus unserer Perspektive auf der Erde ergibt. Dieser schmale Lichtstreifen wird durch den Staub gebildet, den der Komet hinterlässt, während er seine Umlaufbahn um die Sonne vollendet.

Der 'Komet des Jahrhunderts' erreichte Mitte Oktober seinen nächsten Punkt zur Erde und war fast einen Monat lang am Nachthimmel sichtbar. Der Himmelskörper hat sich seitdem erheblich entfernt und verlässt unser Sonnensystem.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.