ISROs ADITYA-L1-Mission berichtet über erste Ergebnisse zu Sonnenausbrüchen

BENGALURU: Wissenschaftler am Indischen Institut für Astrophysik (IIA) haben die ersten bedeutenden Ergebnisse des sichtbaren Emissionslinien-Koronagraphen (VELC) an Bord der ersten indischen Sonnenmission ADITYA-L1 bekannt gegeben. Die Mission wurde am 2. September 2023 von der Indischen Raumfahrtorganisation (ISRO) gestartet und zielt darauf ab, die Sonne vom Lagrange-Punkt L1 aus zu beobachten.

Die VELC-Daten ermöglichten es den Forschern, den Beginn einer koronalen Massenauswurf (CME), der am 16. Juli aufgetreten ist, genau zu bestimmen. Dies markiert das erste wissenschaftliche Ergebnis, das aus ISROs erster Sonnenmission gewonnen wurde, so R Ramesh, Senior Professor am IIA und Hauptforscher des VELC.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.