Der Komet C/2024 S1 (ATLAS) zerfällt in der Nähe der Sonne

Am 28. Oktober 2024 wurde der Komet C/2024 S1 (ATLAS), bekannt als 'Halloween-Komet', beobachtet, wie er sich auf seinem Weg zur Sonne zerfiel. Dieser Moment wurde vom Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) der NASA festgehalten und stellt einen bedeutenden Moment in der astronomischen Beobachtung dar.

Der Komet hatte einen Durchmesser von 6 bis 15 Kilometern und kam auf weniger als 1,5 Millionen Kilometer an die Sonne heran, was weniger als 1 % der Entfernung von der Erde zur Sonne entspricht. Als er den Perihel durchquerte, führte die extreme Hitze der Sonne dazu, dass der eisige Körper, der aus Staub und Gestein besteht, vollständig zerbrach.

C/2024 S1 gehört zur Kreutz-Familie der Kometen, die für ihre engen Begegnungen mit der Sonne bekannt sind. Diese Kometen erfahren oft ein ähnliches Schicksal, da sie aufgrund extremer Temperaturen, die ihre eisigen Kerne verdampfen, zerfallen. Der Komet wurde am 27. September 2024 vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) entdeckt.

Während viele Kreutz-Kometen zerstört werden, haben einige den Perihel überlebt, wie der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS), der im September nahe der Sonne vorbeigezogen ist und seine Reise fortgesetzt hat, was den Beobachtern einen spektakulären Anblick bot.

Die Untersuchung von Kometen wie C/2024 S1 verbessert unser Verständnis von der Entstehung und Evolution des Sonnensystems. Beobachtungen solcher Ereignisse tragen wertvolle Daten über die Dynamik dieser Himmelskörper und deren mögliche Auswirkungen auf die Erde bei.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.