Am 15. Oktober 2024 stellte die Europäische Weltraumorganisation ein beeindruckendes Mosaik vor, das rund 100 Millionen Sterne und Galaxien umfasst, während des Internationalen Astronautischen Kongresses in Mailand, Italien.
Dieses erste Bild stellt nur 1 % einer umfassenden Karte dar, die über sechs Jahre mehr als ein Drittel des Himmels abdecken wird. Valeria Petorino, eine Wissenschaftlerin des Euclid-Projekts, betonte, dass diese Vielzahl von Quellen den Wissenschaftlern helfen wird, neue Methoden zur Beschreibung des Universums zu entwickeln.
Eine der Hauptziele von Euclid ist es, dunkle Materie und dunkle Energie zu untersuchen. Dunkle Materie, die nie direkt beobachtet wurde, soll 85 % der gesamten Materie im Universum ausmachen. Dunkle Energie ist eine mysteriöse Kraft, die als Beitrag zur beschleunigten Expansion des Universums angesehen wird.
Astronomen erwarten, dass Beobachtungen von Millionen von Galaxien verborgene Kräfte offenbaren, die die Struktur des Universums formen und sein mysteriöses Beschleunigung antreiben.
Das weite Sichtfeld von Euclid kann Daten aus einem Himmelsbereich erfassen, der 100 Mal größer ist als der, der vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA erfasst werden kann. Dennoch können die empfindlichen Kameras auch komplexe Details zahlreicher Himmelsobjekte gleichzeitig erfassen.
Bemerkenswerte Merkmale im Mosaik sind die zarte Struktur einer Spiralgalaxie im Abell-3381-Cluster, der 470 Millionen Lichtjahre entfernt ist, sowie die hellblauen Wolken zwischen den Sternen in unserer Milchstraße. Diese 'galaktischen Cirrus'-Wolken, benannt nach ihrer Ähnlichkeit mit den Cirruswolken der Erde, bestehen aus Gas und Staub, die Euclid mit seiner sichtbaren Lichtkamera erfassen kann.
Die ersten Bilder von Euclid wurden im November 2023 veröffentlicht, und die regelmäßigen Himmelsbeobachtungen begannen im Februar 2024. Bislang hat das Observatorium 12 % seiner Untersuchung abgeschlossen.
Jason Rhodes, ein Kosmologe am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien, bemerkte: 'Wir haben bereits wunderschöne hochauflösende Bilder von einzelnen Objekten und Gruppen von Euclid gesehen. Dieses neue Bild gibt uns endlich Einblicke in den riesigen Bereich des Himmels, den Euclid abdecken wird, und ermöglicht uns detaillierte Messungen von Milliarden von Galaxien.'