Forscher haben eine entfernte Galaxie namens REBELS-25 identifiziert, die überraschende Ähnlichkeiten mit der Milchstraße aufweist und möglicherweise unser Verständnis der Galaxienbildung verändert.
Die von Astronomen der Universität Leiden in den Niederlanden geleitete Studie zeigt, dass REBELS-25 strukturierter ist als für ihr Alter erwartet. Obwohl sie viel jünger als die Milchstraße ist, weist sie eine gut definierte Rotation und Organisation auf, was im Gegensatz zur chaotischen Natur steht, die typischerweise mit frühen Galaxien assoziiert wird.
Das Licht von REBELS-25 erreichte die Erde nur 700 Millionen Jahre nach dem Urknall, was eine bemerkenswert kurze Zeit für eine Galaxie ist, um eine solche Ordnung zu erreichen. Lucie Rowland, Doktorandin an der Universität Leiden und Hauptautorin der Studie, erklärte: "Eine Galaxie mit solchen Ähnlichkeiten zu unserer eigenen zu sehen, stellt unser Verständnis darüber in Frage, wie schnell sich Galaxien im frühen Universum entwickeln."
Die Beobachtungen wurden mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) im Norden Chiles durchgeführt. Das Forschungsteam fand auch Hinweise auf möglicherweise weiter entwickelte Merkmale, wie spiralförmige Arme, und plant weitere Beobachtungen, um diese Strukturen zu bestätigen.
Andrew Blain, Professor für Astrophysik an der Universität Leicester, merkte an, dass REBELS-25 zwar ungewöhnlich ist, aber nicht revolutionär für die aktuellen Theorien. Er betonte die Bedeutung von ALMA bei der Entdeckung von Galaxien, die zuvor nur simuliert wurden, und sagte: "Ohne ALMA wäre es unmöglich gewesen, ein solches Beispiel zu identifizieren, da die einzelnen Fälle zu schwach gewesen wären."
Dave Clements, Astrophysiker am Imperial College London, kommentierte die unerwartete Entdeckung von REBELS-25 und stellte in Frage, ob Galaxien typischerweise eine ähnliche friedliche Phase durchlaufen.
Die Studie, die derzeit als Preprint verfügbar ist, wurde zur Veröffentlichung in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society akzeptiert.