Der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS nähert sich derzeit der Erde und erreicht am 13. Oktober 2024 eine Entfernung von etwa 43.911.824 Meilen. Dieser Komet, der eine Umlaufzeit von 80.000 Jahren hat, wird voraussichtlich bis zum 26. Oktober bei klarem Wetter mit bloßem Auge im westlichen Himmel nach Sonnenuntergang sichtbar sein.
Der Komet wurde 2023 vom Tsuchinshan-Observatorium in China in Zusammenarbeit mit dem ATLAS-System entdeckt und stammt vermutlich aus dem Oort-Wolke. Während er sich der Sonne nähert, setzt der Komet Materialien frei, die einen hellen Kopf und lange Schwänze aus Staub und Gas bilden, was ein beeindruckendes visuelles Schauspiel erzeugt.
Bill Cooke, Leiter des Meteoroid Environment Office der NASA, bemerkte, dass helle Kometen selten sind, was dieses Ereignis für Astronomie-Enthusiasten besonders bedeutend macht. Der Schweif des Kometen, der aus Eis und Staub besteht, wird auf bis zu 18 Millionen Meilen geschätzt.
Beobachtern wird empfohlen, Ferngläser zu verwenden, um das Seherlebnis zu verbessern, insbesondere da der Komet in den kommenden Nächten höher am Himmel aufsteigt. Die optimalen Beobachtungszeiten werden um 20:00 Uhr erwartet. Mit einer Helligkeit, die mit der von Venus vergleichbar ist, wird der Komet nach seiner engsten Annäherung allmählich an Sichtbarkeit verlieren.
Für eine optimale Beobachtung wird der Öffentlichkeit geraten, sich während des Sonnenuntergangs auf den westlichen Horizont zu konzentrieren. Die Gesellschaft für Astronomie der Karibik hat erfolgreiche Sichtungen gemeldet und organisiert öffentliche Beobachtungsveranstaltungen an verschiedenen Orten.