ESA's Hera-Mission startet zur Untersuchung von Dimorphos

Am 7. Oktober 2024 um 8:52 Uhr (Brasilia-Zeit) wird die Hera-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Cape Canaveral in Florida starten. Diese Mission folgt auf die DART-Mission der NASA, die 2022 erfolgreich die Umlaufbahn des Asteroiden Dimorphos verändert hat.

Hera zielt darauf ab, eine detaillierte Untersuchung von Dimorphos durchzuführen, der durch DART getroffen wurde und dessen Umlaufbahn um 33 Minuten verkürzt wurde. Die Raumsonde wird voraussichtlich innerhalb von zwei Wochen eine tiefen Raum-Manöver durchführen, gefolgt von einem Vorbeiflug an Mars und Deimos im März 2025.

Die Hera-Mission wird eine Anfangsmission von sechs Monaten umfassen und im Dezember 2026 im Didymos/Dimorphos-System ankommen. Diese Mission wird auch erheblich zum Verständnis der Techniken zur Ablenkung von Asteroiden beitragen, die für den planetaren Schutz von entscheidender Bedeutung sind.

Mit einem Budget von etwa 363 Millionen Euro (rund 400 Millionen Dollar) wird Hera die Nanosatelliten Juventas und Milani transportieren, die zur Erforschung der Struktur und Zusammensetzung des Asteroiden entwickelt wurden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.