Nach dem Erfolg der Chang'e-6-Mission wird China zwei weitere Mondsonden starten, was einen bedeutenden Schritt zur Errichtung einer internationalen Mondforschungsstation darstellt. Der erste Start ist für 2026 geplant, wie die China National Space Administration (CNSA) bekannt gab.
Die Chang'e-7-Mission wird 2026 gestartet, gefolgt von Chang'e-8 etwa 2028. Während Chang'e-6 die Rückseite des Mondes erkundete, werden sich die kommenden Missionen auf das Gebiet konzentrieren, das für die zukünftige Forschungsstation vorgesehen ist, und wichtige Technologien testen.
Laut Bian Zhigang, stellvertretender Direktor der CNSA, wird "Chang'e-7 die Umwelt und Ressourcen des Mond-Südpols untersuchen, während Chang'e-8 Technologien zur Nutzung lokaler Ressourcen validieren wird, um die Grundlagen für die zukünftige Forschungsstation zu legen. Wir erwarten, dass das Grundmodell der Mondstation bis etwa 2035 fertiggestellt ist."
Der Bau erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase wird ein Grundmodell am Mond-Südpol mit einem Forschungsradius von 100 Kilometern eingerichtet. Diese Phase umfasst die Schaffung eines Mond-Erd-Kommunikationsnetzwerks, um die Konnektivität zwischen unbemannten Mondexplorationsmissionen, Astronautenlandungen und internationaler Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Die zweite Phase, die bis 2050 abgeschlossen sein soll, wird sich auf die Erweiterung des Mondnetzwerks konzentrieren, einschließlich der Schaffung einer Mondorbitalstation und einer Station am Südpol, ergänzt durch Forschungsnester am Mondäquator und auf der Rückseite. Dieses System wird eine integrierte Forschungsplattform bieten, die stabil und kontinuierlich arbeiten kann.
„Wir entwickeln eine Strategie, die Raumüberwachung, Erdbeobachtung und Mondforschung umfasst. Die Mondforschung konzentriert sich auf die Mondwissenschaft, wird uns aber auch ermöglichen, astronomische und Erdbeobachtungen vom Mond aus durchzuführen“, fügte Bian Zhigang hinzu.
Während der Chang'e-8-Mission plant China, Kommunikationstechnologien auf dem Mond zu testen, um die Implementierung von drahtlosen Netzwerken und Energieversorgung sicherzustellen. „Wir untersuchen auch die Möglichkeit des Anbaus auf dem Mond, und Chang'e-8 könnte wichtige wissenschaftliche Studien in diesem Bereich durchführen“, sagte Guan Feng, Direktor des Zentrums für Mondforschung und Raumfahrttechnik der CNSA.