Schwere Überschwemmungen in der Provinz Buenos Aires, Argentinien, Tausende vertrieben

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Starke Regenfälle haben in der Provinz Buenos Aires, Argentinien, schwere Überschwemmungen verursacht, die zur Evakuierung von Tausenden geführt haben. Das extreme Wetterereignis, das als "fünfmal stärker als normal" für Mai beschrieben wird, betraf den nördlichen Teil der Provinz, die Stadt Buenos Aires und ihr Ballungsgebiet.

Die Behörden berichteten, dass fast 3.000 Menschen in 21 Gemeinden evakuiert wurden. Die Suche nach drei vermissten Personen läuft. Der Nationale Wetterdienst hatte eine rote Warnstufe herausgegeben und in einigen Gebieten Niederschläge zwischen 150 und 250 mm gemessen.

Während die Wasserstände sinken, beginnen die Gemeinden mit den Aufräumarbeiten. Notfalleinsätze sind im Gange, um die Betroffenen mit dem Nötigsten zu versorgen. Dieses Ereignis ist die zweite große klimabedingte Katastrophe, die die Provinz Buenos Aires in etwas mehr als zwei Monaten getroffen hat.

Quellen

  • Exame

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.