Nach mehr als einem Jahrhundert ist die Seine in Paris wieder für die Öffentlichkeit zum Baden freigegeben worden. Im Zuge eines 1,4 Milliarden Euro (ca. 1,5 Milliarden US-Dollar) teuren Reinigungsprojekts wurden am 5. Juli 2025 drei neue Badestellen entlang der Seine eröffnet. Diese befinden sich in der Nähe der Kathedrale Notre Dame, des Eiffelturms und im Osten von Paris.
Das Baden in der Seine war seit 1923 aufgrund von Verschmutzung und Gefahren für die Schifffahrt verboten. Die jüngsten Reinigungsbemühungen zielten darauf ab, den Fluss für die Olympischen Spiele 2024 nutzbar zu machen und den Zugang für die Öffentlichkeit wiederherzustellen. Die neuen Badebereiche werden täglich überwacht, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität den europäischen Standards entspricht.
Besucher können die Wasserqualität anhand farbcodierter Flaggen erkennen: Grün signalisiert gute Qualität, während Rot auf Probleme wie hohe Bakterienwerte oder starke Strömungen hinweist. Die Badestellen sind täglich vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 geöffnet und bieten eine erfrischende Auszeit im Herzen von Paris. Die Einhaltung der strengen europäischen Umweltstandards ist dabei von zentraler Bedeutung.