Über 100 Waldbrände sind am Wochenende in Georgia ausgebrochen, angefacht durch starke Winde und trockene Bedingungen, und haben schätzungsweise 2.390 Hektar Land vernichtet. Die Carolinas standen vor noch größeren Herausforderungen, mit über 175 Bränden, die Evakuierungen erforderlich machten. Auch Alabama meldete Tausende von Hektar verbrannter Fläche. Der National Weather Service gab eine Feuergefahrmeldung für Zentral- und Nordgeorgia heraus. Rauch beeinträchtigte die Luftqualität, insbesondere in der Umgebung von Macon und Warner Robins. Der Mangel an Niederschlägen, der mit einer schwachen La Niña zusammenhängt, hat die Situation verschärft. Experten warnen vor einer möglichen Eskalation in den kommenden Wochen aufgrund anhaltender Trockenheit und aufkommender Vegetation.
Waldbrände in Georgia vernichten Tausende Hektar aufgrund von Trockenheit, März 2025
Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.