Das La Niña-Phänomen, das typischerweise alle zwei bis sieben Jahre auftritt und etwa ein Jahr dauert, zeigt derzeit ein ungewöhnliches Verhalten, so die NOAA. Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass La Niña sowohl kürzer als auch schwächer als in früheren Fällen sein wird.
Die NOAA berichtet von einer 59%igen Wahrscheinlichkeit, dass La Niña von Februar bis April anhält, gefolgt von einer 60%igen Chance auf neutrale Bedingungen von März bis Mai. Trotz seines geschwächten Zustands in diesem Jahr wird erwartet, dass La Niña erhebliche Auswirkungen auf die globalen Wetterbedingungen hat.
La Niña kann verschiedene Wetter- und Klimaveränderungen in weiten Regionen des Globus auslösen.