Kalifornische Waldbrände zwingen zur Evakuierung

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Am 8. Januar 2025 führten Waldbrände in der Region Pacific Palisades in Los Angeles, Kalifornien, zur Evakuierung von über 30.000 Anwohnern, da sich die Flammen schnell über fast 3.000 Acres ausbreiteten. Das Palisades-Feuer brach gegen 10:30 Uhr Ortszeit aus und wurde durch Winde mit Geschwindigkeiten von 40 mph verstärkt.

Bis zum späten Nachmittag hatte das Feuer erhebliche Teile des Gebiets verzehrt, was die Behörden dazu veranlasste, verpflichtende Evakuierungsanordnungen zu erlassen. Augenzeugen berichten von chaotischen Szenen, als die Bewohner ihre Häuser verließen, viele ihre Fahrzeuge aufgrund blockierter Straßen zurückließen.

Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, erklärte den Notstand und betonte die Schwere der Situation, da bereits mehrere Gebäude zerstört wurden. Der Nationale Wetterdienst hat gewarnt, dass der anhaltende Windsturm lebensbedrohliche Bedingungen verursachen könnte, und ihn als einen der intensivsten seit über einem Jahrzehnt eingestuft.

Zu Beginn des 8. Januar bleiben die Löscharbeiten durch starke Winde behindert, ohne dass eine Eindämmung der Brände gemeldet wurde. Die Region steht unter einer 'Besonders Gefährlichen Situation'-Warnung, die ein extremes Brandrisiko anzeigt. Die Notfalldienste sind mobilisiert, und zusätzliche Ressourcen werden entsandt, um die lokalen Feuerwehrteams zu unterstützen.

Die Situation entwickelt sich weiter, die Behörden fordern die Anwohner auf, die Evakuierungsanordnungen zu befolgen und auf Aktualisierungen zu achten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.