Geomagnetischer Sturm verursacht Polarlichter in Europa am 1. Januar 2025

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Am Silvesterabend waren in verschiedenen Regionen Europas, einschließlich Braunschweig und dem bayerischen Alpenrand, lebendige Polarlichter zu sehen. Nutzer der App 'Meine Polarlicht-Vorhersage' und der Plattform X berichteten von mehreren Sichtungen trotz überwiegend bewölkten Himmels.

Der KP-Wert, der die geomagnetische Aktivität misst, erreichte um 19 Uhr ein Niveau von 8 in Norddeutschland, was auf erhebliche geomagnetische Störungen hinweist. Dieser Anstieg wird einem geomagnetischen Sturm zugeschrieben, der von der Sonne ausgegangen ist und derzeit die Erde beeinflusst.

Bemerkenswerte Sichtungen fanden in Braunschweig, Wolfsburg und Wolfenbüttel statt, mit weiteren Berichten aus Berlin und Hamburg. Die geomagnetische Aktivität war so stark, dass auch in Österreich Polarlichter sichtbar waren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.