Europa erlebt im Dezember unprecedented Hitzeperioden, wobei die Temperaturen in mehreren Ländern Rekordhöhen erreichen. Die Europäische Weltraumorganisation berichtete, dass in mehreren Regionen Temperaturen von über 20 °C verzeichnet werden, was eine erhebliche Anomalie für diese Jahreszeit darstellt.
Besonders betroffen sind Länder wie Spanien und Italien, in denen lokale Wetterstationen Temperaturen registrieren, die 10 °C über dem saisonalen Durchschnitt liegen. Meteorologen führen dieses ungewöhnliche Phänomen auf ein anhaltendes Hochdrucksystem zurück, das sich über den Kontinent gelegt hat und die typischen Winterwetterbedingungen stört.
Dieses klimatische Ereignis wirft Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landwirtschaft, den Energieverbrauch und die öffentliche Gesundheit auf, während die Bewohner sich an diese extremen Bedingungen anpassen. Die Behörden fordern die Bürger auf, Vorkehrungen gegen hitzebedingte Krankheiten zu treffen und Wasser zu sparen, da die Nachfrage steigt.
Experten warnen, dass solche Anomalien in Zukunft häufiger auftreten könnten, da der Klimawandel weiterhin die globalen Wettersysteme beeinflusst.