Extreme Wetterereignisse weltweit gemeldet - Dezember 2024

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Aktuelle Berichte zeigen eine Reihe von extremen Wetterereignissen, die weltweit auftreten und Besorgnis unter Meteorologen und Klimawissenschaftlern auslösen. Im Dezember 2024 erlebten mehrere Regionen beispiellose Wetterbedingungen, darunter schwere Stürme, starke Schneefälle und Rekordtemperaturen.

Im Pazifik traf ein mächtiger Taifun auf die Philippinen und brachte Windgeschwindigkeiten von über 150 km/h mit sich. Der Sturm verursachte erhebliche Schäden an der Infrastruktur und führte zu weitreichenden Stromausfällen. Die Notdienste sind derzeit mit Rettungsaktionen beschäftigt und bewerten das Ausmaß der Zerstörung.

In Europa hingegen führte eine Kaltfront zu anormalen Schneefällen in Teilen des Kontinents. Länder wie Deutschland und Polen berichteten von Schneemengen, die seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurden, was zu Reiseunterbrechungen und Schulschließungen führte.

Auf der anderen Seite der Welt hat Australien mit extremen Hitzebedingungen zu kämpfen, wobei die Temperaturen in mehreren Regionen über 45 Grad Celsius steigen. Diese Hitzewelle hat die Dürrebedingungen verschärft und Warnungen vor möglichen Waldbränden ausgelöst.

Diese Ereignisse sind Teil eines umfassenderen Trends zunehmender Wetterinstabilität, der mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht wird und dringende Maßnahmen zur Bewältigung der Umweltprobleme fordert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.