Die Sonne hat ihre Phase des solaren Maximums erreicht, die möglicherweise noch ein weiteres Jahr andauern könnte, was Gelegenheiten bietet, in den kommenden Monaten Auroras zu beobachten, so die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA.
NASA-Forscher erklärten, dass das aktuelle solare Maximum, das vor etwa zwei Jahren begann, möglicherweise noch Zeit hat, aber die endgültige Bestätigung von einer weiteren Analyse der bisher gesammelten Daten abhängt. Diese Phase dauert in der Regel etwa drei bis vier Jahre.
Die Sonnenaktivität folgt einem 11-jährigen Zyklus, der zwischen Phasen der Ruhe und erhöhter Aktivität schwankt. Während eines solaren Maximums führen erhöhte Sonnenflecken und koronale Massenauswürfe (CME) zu einem Anstieg geomagnetischer Stürme, die oft beeindruckende Darstellungen von Nordlichtern oder Auroras zur Folge haben.
„Diese Ankündigung bedeutet nicht, dass dies der Höhepunkt der Sonnenaktivität ist, den wir in diesem Sonnenzyklus sehen werden“, sagte Elsayed Talaat, Direktor der Raumwetteroperationen bei der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).
„Obwohl die Sonne die Phase des solaren Maximums erreicht hat, wird der Monat, in dem die Sonnenaktivität ihren Höhepunkt erreicht, noch Monate oder Jahre nicht identifiziert werden können.“
In den letzten Tagen waren leuchtend rote und grüne Auroras in verschiedenen Regionen sichtbar, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten, Großbritannien und sogar so weit südlich wie die Mittelmeerregion.
Diese natürlichen Lichtshows entstehen, wenn geladene Teilchen von CME mit dem Erdmagnetfeld interagieren und geomagnetische Stürme auslösen, die den Himmel erleuchten.
Obwohl die Wahrscheinlichkeit, diese bunten Lichter zu sehen, während der höchsten Sonnenaktivität am größten ist, sagten NASA-Wissenschaftler, dass Auroras auch beobachtet werden können, während der Sonnenzyklus abnimmt.