Ungewöhnlicher Sonnensturm trifft die Erde - 23. Januar 2025

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Am 23. Januar 2025 erlebte die Erde einen ungewöhnlichen Sonnensturm, der als schwerwiegendes geomagnetisches Ereignis klassifiziert wurde. Der Sturm, der aus einer koronalen Massenauswurf (CME) resultierte, führte zu weitreichenden Störungen in der Satellitenkommunikation und in Stromnetzen in mehreren Regionen.

Die NASA berichtete, dass die CME zwei Tage zuvor vom Sonnen gesendet wurde und Geschwindigkeiten von über 1.500 Kilometern pro Sekunde erreichte. Der Sturm traf innerhalb von 48 Stunden auf die Erde und verursachte Schwankungen im Magnetfeld des Planeten.

Stromunternehmen in Nordamerika und Europa meldeten lokale Ausfälle, während Fluggesellschaften gezwungen waren, Flüge umzuleiten, um Hochfrequenzstörungen zu vermeiden. Beobachter berichteten von spektakulären Aurora-Displays, die in niedrigeren Breiten als üblich sichtbar waren, einschließlich Gebieten in den Vereinigten Staaten und Teilen Europas.

Dieses Ereignis gilt als einer der intensivsten Sonnenstürme, die in der jüngeren Geschichte aufgezeichnet wurden, und wirft Fragen auf, wie zukünftige Ereignisse moderne Technologien beeinflussen könnten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.