David Attenboroughs 'Ozean' feiert Premiere: Ein dringender Aufruf zum Meeresschutz im Jahr 2025

Edited by: Aurelia One

David Attenboroughs neuer Dokumentarfilm 'Ozean mit David Attenborough' wurde am 6. Mai in London uraufgeführt und unterstreicht die entscheidende Rolle der Ozeane für die Gesundheit des Planeten. Der Film wird ab dem 7. Juni auf National Geographic und ab dem 8. Juni, zeitgleich mit dem Welttag der Ozeane, weltweit auf Disney+ und Hulu gestreamt.

Attenboroughs Film zeigt die Artenvielfalt der Ozeane und unterstreicht die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten, wie z. B. zerstörerische Fischereipraktiken wie die Grundschleppnetzfischerei, auf marine Lebensräume. Enric Sala, ein wissenschaftlicher Berater des Films, betont die dringende Notwendigkeit, diese Praktiken anzugehen, die erhebliche Mengen an Kohlendioxid freisetzen und marine Ökosysteme schädigen.

Der Dokumentarfilm setzt sich auch für die Einrichtung von Meeresschutzgebieten (MPAs) ein und erzählt Geschichten über die Erholung der Ozeane in Regionen, in denen zerstörerische Fischerei verboten ist. Die Veröffentlichung des Films fällt mit der UN-Ozeankonferenz 2025 in Nizza, Frankreich, vom 9. bis 13. Juni und der UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung (2021-2030) zusammen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.