UNESCO-Welterbe Golf von Kalifornien durch Gasprojekte bedroht: UN-Alarm

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Golf von Kalifornien durch Gasprojekte gefährdet

Umweltorganisationen, darunter CEMDA, DAN und ProDESC, haben die UN und das mexikanische Außenministerium (SRE) auf Gastransportprojekte aufmerksam gemacht, die den Golf von Kalifornien bedrohen. Diese Projekte umfassen Gasverflüssigungsterminals und grenzüberschreitende Gaspipelines, die potenziell die Umwelt und die soziale Dynamik des Golfs verändern könnten. Der Golf von Kalifornien wurde 2005 zum UNESCO-Welterbe erklärt.

Geplante Verflüssigungsterminals (Saguaro Energía, Vista Pacífico LNG, AMIGO LNG und Gato Negro GNL) und Pipelines (Sierra Madre und Corredor Norte) zielen darauf ab, Fracking-Gas aus dem Perm-Becken in den Vereinigten Staaten zu verflüssigen und zu exportieren. Dieser Plan beinhaltet den Transport von Gas per Tanker durch den Golf von Kalifornien, wodurch Fischereizonen, Walwanderungsrouten, Riffe und Küstengemeinden bedroht werden.

Die Organisationen fordern die mexikanische Regierung auf, Genehmigungen für Projekte im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung zu verweigern. Sie fordern die UN außerdem auf, Mexiko und die Vereinigten Staaten aufzufordern, die Nutzung des Golfs von Kalifornien als industriellen Korridor für fossiles Gas zu beenden und die Einhaltung internationaler Menschenrechte und Umweltschutzverpflichtungen sicherzustellen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.