HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) leistet Pionierarbeit bei einem neuen Ansatz zur maritimen Kohlenstoffabscheidung. In Zusammenarbeit mit HD Hydrogen und DNV haben sie eine Joint Industry Project (JIP)-Vereinbarung unterzeichnet, um die Druckwechseladsorption (PSA)-Technologie für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC) zu entwickeln. SOFCs, die für ihre hohe Effizienz bekannt sind, nutzen Brennstoffe wie Erdgas, Ammoniak oder Wasserstoff, um Strom zu erzeugen.
Die Integration der PSA-basierten Kohlenstoffabscheidung in SOFCs zielt darauf ab, traditionelle Schiffsantriebssysteme zu ersetzen und die Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren. Die PSA-Technologie, die CO2 durch Druckwechsel selektiv abscheidet und freisetzt, verspricht eine um 40 % höhere Energieeffizienz als aktuelle marine CO2-Absorptionsmethoden. Diese Innovation stellt einen wichtigen Schritt hin zu einem saubereren und nachhaltigeren Schiffsbetrieb dar.