Musandams Korallenriffe blühen: Ein Hoffnungsschimmer im Arabischen Golf

Eine aktuelle Untersuchung von Meeresforschern und freiwilligen Tauchern zeigt, dass die Korallenriffe vor der Küste der Musandam-Halbinsel florieren und kaum Anzeichen von Krankheiten oder Bleiche aufweisen. Die von Biosphere Expeditions organisierte Expedition untersuchte acht Tauchplätze und fand eine Korallenbedeckung von etwa 55 % in Tiefen unter 12 Metern. Dr. Jean-Luc Solandt stellte fest, dass die Gesundheit der Korallen viele renommierte Tauchplätze übertrifft. Obwohl die Korallenvielfalt aufgrund der Planktendichte gering ist, gedeihen einige Arten wie Porites, wobei das Alter der Kolonien auf über 400 Jahre geschätzt wird. Diese alten Kolonien bieten unschätzbare Klimadaten. Die Untersuchung hob auch einen Rückgang der Raubfische wie des Orangeflecken-Zackenbarsches aufgrund von Überfischung hervor. Der Bericht betont die Notwendigkeit eines Fischereimanagements, um diese Riffe zu schützen, die für die Erholung der Korallenpopulation im Arabischen Golf von entscheidender Bedeutung sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.