Walkot: Ein lebenswichtiger Nährstoff für Ozeane

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Walkot eine entscheidende Rolle bei der Düngung von Ozeanen spielt, insbesondere im Südpolarmeer, einer Region, die für den globalen Kohlenstoffkreislauf von entscheidender Bedeutung ist.

Eine in Communications Earth & Environment veröffentlichte Studie untersuchte die Zusammensetzung von Walkot und fand signifikante Mengen an Eisen und Kupfer, essentiellen Nährstoffen, die in Ozeanen oft knapp sind. Diese Metalle in nicht-toxischen Formen sind für das Wachstum von Phytoplankton, der Grundlage des marinen Nahrungsnetzes, unerlässlich.

Die Studie analysierte Proben von Buckelwalen und Blauwalen und ergab, dass das Eisen und Kupfer in ihrem Kot für Phytoplankton leicht verfügbar sind. Diese Entdeckung unterstreicht die potenziellen Auswirkungen des historischen Walfangs auf das Südpolarmeer, wo die Dezimierung von Walpopulationen den Nährstoffkreislauf gestört und zum Rückgang der Krillpopulationen beigetragen haben könnte.

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Walpopulationen für die Erhaltung gesunder Ozeane und betonen die Notwendigkeit von Schutzbemühungen, um diese prächtigen Kreaturen zu schützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.