Vorgeschlagene neue Meeresschutzgebiet in Capo Zafferano, Sizilien, zum Schutz eines empfindlichen Ökosystems

Die Europaabgeordnete Annalisa Corrado hat den Vorschlag für ein Meeresschutzgebiet in Capo Zafferano, Sizilien, unterstützt und die Notwendigkeit hervorgehoben, dessen fragiles Ökosystem zu schützen. Dieses Gebiet, das 2019 von der Europäischen Union als besondere Schutzzone ausgewiesen wurde, beherbergt eines der bedeutendsten Ökosysteme im Mittelmeer mit ausgedehnten Seegraswiesen von Posidonia oceanica.

Posidonia oceanica, oft als 'Baum des Meeres' bezeichnet, spielt eine entscheidende ökologische Rolle, indem sie Küstenerosion verhindert und zur Sauerstoffproduktion sowie zum CO2-Speicher beiträgt. Corrado wies auf die Risiken hin, die durch geologische Instabilität in der Region entstehen, einschließlich Erdrutschen, die die lokalen Gemeinschaften und die Gesundheit des Ökosystems bedrohen.

Das marine-küstennahe Ökosystem von Capo Zafferano ist für das Überleben vieler Meeresarten von entscheidender Bedeutung und unerlässlich für den Küstenschutz. Ein integrierter Managementansatz für Land und Meer ist entscheidend für den Erhalt der Biodiversität und die Bekämpfung des Klimawandels und gewährleistet die Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung der lokalen Gemeinschaften.

Corrado verwies auch auf das Sinken der Yacht Bayesian in diesen Gewässern im letzten August, das aufgrund des Treibstoffaustritts aus dem Wrack weiterhin eine Bedrohung für das Ökosystem darstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.