Churna-Insel wird Pakistans zweite marine Schutzgebiet zur Erhaltung einzigartiger Biodiversität

Anfang September wurde die Churna-Insel als Pakistans zweites marines Schutzgebiet ausgewiesen, um ihre einzigartige, aber gefährdete Biodiversität zu bewahren.

Die Insel liegt im Arabischen Meer, etwa 40 Kilometer von Karachi entfernt, und Umweltschützer betrachten sie als Hotspot der Biodiversität mit vielen seltenen Meeresarten und Korallenformationen.

Die Insel sieht sich jedoch ernsthaften Bedrohungen durch industrielle Aktivitäten, Meeresverschmutzung und illegale Fischerei gegenüber. Muhammad Moazzam Khan, technischer Berater von WWF-Pakistan, betonte, dass das marine Ökosystem durch nahegelegene Kraftwerke, eine Ölraffinerie und Freizeitaktivitäten gefährdet ist.

Die Churna-Insel verfügt über einen bedeutenden Korallenlebensraum und dient als Nahrungsgebiet für verschiedene Meeresarten, darunter Wale und Walhaie. Die umliegenden Gewässer sind für lokale Fischer aus den Provinzen Sindh und Balochistan von entscheidender Bedeutung, deren Lebensgrundlage gefährdet ist.

Die Bedenken haben zugenommen, nachdem 2022 zum ersten Mal Korallenbleiche auftrat, die wahrscheinlich auf Temperaturanomalien durch industrielle Aktivitäten zurückzuführen ist. Umweltschützer betonen die dringende Notwendigkeit strengerer Kontrollen zur Bekämpfung von Meeresverschmutzung und illegaler Fischerei.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.