Revolutionäre Unterwasser-Drohnen sollen die Arktis kühlen

Bearbeitet von: Natalia Z.

Ein britisches Unternehmen, Real Ice, verfolgt einen neuartigen Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels, indem es mit wasserstoffbetriebenen Unterwasser-Drohnen Arktis-Eis erzeugt. Angesichts der Prognosen von Wissenschaftlern, die bis 2035 eisfreie Sommer in der Arktis vorhersagen, könnte diese Initiative entscheidend sein.

Die Arktis steht aufgrund der Eis-Albedo-Rückkopplung vor einer kritischen Situation, bei der weniger Eis zu einer erhöhten Sonnenabsorption führt und die Erwärmung beschleunigt. Die innovative Drohne von Real Ice bohrt Löcher in das bestehende Eis, um Meerwasser zu sprühen, das gefriert und dickere Eisschichten bildet.

Projektleiter Ceccolini erklärt, dass diese Technik das Eisschmelzen fördern könnte, indem sie die isolierende Schneeschicht, die normalerweise auf dem Meereis liegt, überflutet und gefriert. Obwohl sich die Methode noch in der Entwicklung befindet, birgt sie das Potenzial, unsere Umwelt aktiv zu kühlen.

Es bestehen jedoch erhebliche Herausforderungen. Die Technologie muss ihre Wirksamkeit in größeren Tests nachweisen, die notwendige Finanzierung für die großflächige Produktion sichern und unter den extremen Bedingungen der Arktis funktionieren.

Im Januar schaffte es Real Ice, etwa 1.000 Tonnen neues Eis auf einer Fläche von der Größe eines Fußballfeldes zu erzeugen, wobei erstmals eine wasserstoffbetriebene Wasserpumpe eingesetzt wurde. Wenn zukünftige Tests die Effizienz der Methode in den Sommermonaten bestätigen, könnte das Projekt von Real Ice eine tragfähige Lösung für das Schmelzen des arktischen Eises bieten.

Das ultimative Ziel ist es, eine ausreichende Eisdicke zu erreichen, um ein vollständiges Schmelzen in den warmen Monaten zu verhindern und somit eine globale Strategie gegen den Klimawandel zu bieten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.