Rekord-Hurrikansaison: 18 benannte Stürme und große Auswirkungen im Jahr 2024

Die Hurrikansaison 2024 im Atlantik war von beispielloser Aktivität geprägt, mit 18 benannten Stürmen, 11 Hurrikanen und 5 großen Hurrikanen, so die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

Besonders bemerkenswert ist, dass Hurrikan Beryl am 8. Juli als Hurrikan der Kategorie 5 in Texas landete und damit einen Rekord für den frühesten Hurrikan der Kategorie 5 im Atlantik aufstellte. Nach Beryl traf Hurrikan Helene am 26. September Florida als Hurrikan der Kategorie 4, was zu katastrophalen Überschwemmungen und Hunderten von Todesfällen führte und ihn zum tödlichsten Hurrikan machte, der die kontinentalen USA seit Hurrikan Katrina im Jahr 2005 betroffen hat.

Der letzte Hurrikan der Saison, Milton, landete am 9. Oktober in Florida, intensivierte sich schnell und erzeugte 46 Tornados. Meteorologen äußerten Besorgnis über die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Hurrikanen und betonten die Notwendigkeit einer verstärkten wissenschaftlichen Forschung, um diese Trends zu verstehen.

Die ungewöhnliche Aktivität dieser Saison erfordert eine weitere Analyse von Faktoren wie den Oberflächentemperaturen des Meeres und klimatischen Phänomenen wie El Niño und La Niña, die zukünftige Hurrikanmuster beeinflussen könnten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.