Australische Forscher haben eine bahnbrechende Methode zur Erkennung von Plastikmüll an Stränden vorgestellt, die erfolgreich an einer abgelegenen australischen Küste getestet wurde.
Das innovative Satellitenbildwerkzeug, entwickelt von Wissenschaftlern der RMIT-Universität, identifiziert Unterschiede in der Lichtreflexion zwischen Sand, Wasser und Plastik. Dadurch kann Plastikschrott aus über 600 Kilometern Höhe über der Erdoberfläche entdeckt werden.
Obwohl die Satellitentechnologie effektiv war, um große Mengen Plastik im Ozean zu verfolgen, hatte sie Schwierigkeiten, Plastik an Stränden zu identifizieren, wo sich Abfälle oft mit dem Sand vermischen. Dieser neue Ansatz verspricht, die Bemühungen zur Überwachung und Bekämpfung der Strandverschmutzung zu verbessern.
Die Auswirkungen dieser Technologie sind erheblich und könnten im globalen Kampf gegen Plastikverschmutzung und zur Verbesserung der Küstenmanagementstrategien helfen.